Buchen Sie Ihren Termin

Telefon:

+49 (0) 9823/ 55 09 957

oder

Submitting Form...

The server encountered an error.

Form received.

Ihr persönlicher Beratungstermin

 

Von Mensch zu Mensch zum Wohle der Kinder

ganz persönlich und immer vertraulich

zeitlich flexibel

 

Bei der Terminvergabe passe ich mich bestmöglich an Ihre Bedürfnisse an

online oder persönlich

 

im Raum Ansbach (Mittelfranken) komme ich gerne zu Ihnen. Oder wir sprechen mittels Videokonferenz

Gespräche mit Herz

 

Ich spreche mit Ihnen auf Augenhöhe und mit Herz. Ihre Situation ist der Maßstab

Ihr Zeitplan entscheidet

Beratungsgespräche auch kurzfristig und ohne lange Wartezeiten

 

Robert Schneider in Kürze

Auf Augenhöhe von Mensch zu Mensch

Als Vater von 2 Kindern, zertifizierter Umgangspfleger, Verfahrensbeistand und Berufsvormund / Ergänzungspfleger kenne ich nicht nur die Fragen die Eltern bewegen.

Ein Gespräch auf Augenhöhe, mit Empathie und Verständnis ist die Basis meiner Beratung. Ihre Fragen fachlich zu beantworten und mit Ihnen gemeinsam Lösungen zu finden mein Handwerkszeug.

 

Ich berate unabhängig von Jugendämtern und Gerichten und unterliege natürlich der Schweigepflicht. Diese Unabhängigkeit macht es möglich auch Lösungen zu finden und Wege zu gehen die unkonventionell, für Ihre Situation  passend und zielführend sind.


Auf Wunsch lasse ich Sie jedoch nicht allein. Ich unterstütze Sie bei der Umsetzungen und stehe mit Rat und Tat zur Seite.

 

Versprochen!

Einfache Preise

Gute Beratung muss nicht teuer sein

Einführungsgespräch

 

€ 0

 

Sie schildern mit kurz Ihr Anliegen und wir entscheiden ob eine Beratung hilfreich ist und vereinbaren einen ersten Termin.

Termin vereinbaren

Beratung online

 

€ 30 pro Einheit

 

Beratungsgespräch online über Videokonferenz über Zoom. Eine Einheit beträgt 1 Stunde.

Termin vereinbaren

Beratung vor Ort

 

€ 40 pro Einheit

 

Beratungsgespräch vor Ort.
(nur im Landkreis Ansbach,

Rothenburg o.d.T.) Wir treffen uns persönlich. Eine Einheit beträgt 1 Stunde.

Termin vereinbaren

 

Häufig gestellte Fragen

Sie haben fragen? ich habe antworten!

Wie läuft so ein Einführungsgespräch?

 

Beim Einführungsgespräch geht es in erster Linie um die "Modalitäten" angepasst an Ihre Situation. Sie schildern kurz Ihre Lage und gemeinsam besprechen wir eine Strategie und die Möglichkeiten.

 

Wir besprechen die Kosten und die Dauer / Anzahl möglicher Beratungstermine.

Wie lange dauert so eine Beratung?

 

Die Dauer einer Beratung ist abhängig von der Problemstellung. Häufig genügt schon ein Gespräch um Lösungen zu finden. Wie oft und wie lange wir miteinander sprechen bestimmen jedoch Sie.

Was ist gemeint mit: Ich unterstütze Sie?

 

In manchen Fällen kann es sein dass eine Situation unerwartet auftaucht.

Je nach dem Ergebnis des Einführungsgespräches stehe ich Ihnen im Raum Ansbach und Rothenburg o.d.T. auch gerne bei Behördengängen oder schwierigen Situationen mit Rat und Tat zur Seite.  Das kann z.b. auch das Ausfüllen eines Antrages oder das Erklären eines Schreibens des Gerichts, des Anwaltes oder anderer Beteiligter sein.

Wie soll online Beratung funktionieren?

 

Die letzten Jahre haben gezeigt dass mittels Videokonferenz sehr vieles möglich ist. Letztendlich geht es um ein Gespräch. Die Videokonferenz bietet eine Möglichkeit, unabhängig von Örtlichkeiten und dennoch persönlich miteinander zu reden. Sobald wir einen Termin gefunden haben, bekommen Sie per E-Mail eine Einladung zur Konferenz. Die Videoschaltung ist natürlich verschlüsselt.

 

Vereinbaren Sie Ihren Ersttermin

Gemeinsam stark!

Sich beraten zu lassen ist ein Zeichen von Stärke.

Ein Fehler ist es dagegen, erst dann Hilfe in Anspruch zu nehmen wenn "das Kind schon in den Brunnen gefallen" ist!

Termin vereinbaren

oder rufen Sie an:

Telefon:

+49 (0) 9823/ 55 09 957

Von Mensch zu Mensch